Friedrich Thielen

dt. Industrieller und Politiker

* 25. September 1916 Bremen

† 11. Juni 1993 Bremen

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 22/1967

vom 22. Mai 1967 , ergänzt um Meldungen bis KW 23/1993

Herkunft

Friedrich Thielen wurde 1916 in Bremen geboren.

Ausbildung

T. besuchte die Handelsschule und übernahm dann Holzagenturen und -vertretungen.

Wirken

Ab 1938 betätigte sich T. als Inhaber eines Sägewerkes und einer Holzhandlung. Von 1941 bis 1943 nahm er als Soldat am Krieg teil. Dann übernahm er die Leitung von Ziegeleien. 1944 gründete er das "Bremer Platten- und Schnellbauwerk Thielen" und war Inhaber des "Bremer Betonwerk Friedrich Thielen". Außerdem war er Mitglied der Aufsichtsräte der Bremer Union, Wohnungstreubau- u. Beratungs GmbH und der Nordbremischen Gesellschaft für Wohnungsbau mbH.

T. war - wie es heißt - zunächst Gründungsmitglied der Bremer CDU, schloss sich dann aber der DP an, zu deren Vorsitzenden in Bremen er gewählt wurde. Ab Okt. 1947 war er Mitglied der Bremer Bürgerschaft. Als die Deutsche Partei ihre Eigenständigkeit aufgab und teils zum BHE, teils zur CDU abwanderte, blieb einzig der Landesverband Bremen als selbständige Gruppe bestehen.

Im Nov. 1964 gründete Th. zusammen mit Vertretern anderer rechtstehender Gruppen die "Nationaldemokratische Partei Deutschlands NPD". ...